Sandra Pires

Benefizkonzert zugunsten des Vereins MEILENSTEIN


Sandra Pires Benefizkonzert Stadtgalerie Mödling

Donnerstag, 22. Mai 2025

Beginn: 19:30 Uhr

Einlass: 19:00 Uhr

Preise:

Reservierter Sitzplatz € 40,- / AK: € 42,-

Vorderer bis mittlerer Saalbereich

Freie Sitzplatzwahl € 35,- / AK: € 37

Mittlerer bis hinterer Saalbereich

AK = Abendkassa

Tickets:

Im Kartenbüro (Gebührenfrei)

oder online (Online-Gebühren fallen an)



Ganz in der Tradition von Fado und erdigen Rythmen mit einem Hauch vom Wiener Walzer, nimmt uns Sandra Pires auf einer musikalische Reise voller starke Melodien. Der Titel des Programms "Canto de Alegria" (Gesang der Freude) steht für das Lebensgefühl, das die Lieder transportieren. Mit „DESESPERO“ (Verzweiflung) kommt aber auch die Leidenschaft in einem Tango dazu und bei „Ao Som Da Musica“, die Fröhlichkeit, dass die Musik, uns in allen Lebensfaceten bereiten kann. Mit A Minha Avô, eine eigene Komposition für die Großmutter und der Text „nur singend kann ich lieben, nur singend kann ich atmen„ hört man die Saudade und Liebe, die durch die Musik spürbar ist.


Verein MEILENSTEIN - Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen
Wir sind der Verein zur Förderung „des Hügels“ in Hinterbrühl. Auf dem Hügel in der Urlaubskreuzstraße bzw. am Fürstenweg befinden sich ein Sozialpädagogisches Betreuungszentrum, eine Landessonderschule und eine Kinder- und Jugendpsychiatrie.
...

Kinder und Jugendliche, die in einer dieser drei Institutionen betreut werden, erhalten direkte Unterstützung durch den Verein. Diese erfolgt in Form von Geld- oder Sachleistungen, wenn die Mittel aus öffentlicher Hand zur Deckung besonderer Aufwendungen – wie entwicklungsfördernde Projekte – nicht (mehr) ausreichen.

 

In den vergangenen Jahren haben wir umfangreiche Erfahrungen sammeln dürfen, wie positiv sich beispielsweise das „Therapeutische Reiten“ auf das Selbstwertgefühl der Kinder und Jugendlichen, das Durchhaltevermögen, Verantwortungsbewusstsein, das Verständnis für Tier und Natur etc. durch das Erleben und Wahrnehmen mit allen Sinnen ausgewirkt hat.

 

Pferde sind seit Anbeginn Teil des gemeinschaftlichen Zusammenlebens am Hügel (damals 1977 von Kindern und Jugendlichen selbst initiiert!) – sie sind Teil unserer Gründungsgeschichte und unseres Selbstverständnisses als Betreuungseinrichtungen. Durch das Arbeiten mit und am Pferd erleben die Kinder und Jugendlichen das Gefühl von Angenommen-Sein, Sicherheit und Geborgenheit, das Kommunizieren auf nonverbaler Ebene u.v.m. 

 

https://www.verein-meilenstein.at


ONLINE-Tickets gibt es hier

Bitte beachten Sie, dass bei allen Online-Ticketshops Gebühren anfallen, die direkt vom Ticketshop eingehoben werden und nicht von den Veranstaltern beeinflussbar sind.

Bei geringer Auslastung stehen einige Reihen nicht wie abgebildet zur Verfügung. Alternativ stellen wir auch Tische.



Kartenbestellung per Mail:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.